Bei der Neuparametrierung des Homeservers oder bei dessen Neustart verlieren angeschlossene Clients die Verbindung zum Homeserver.
Das Client-Programm endet mit einer Fehlermeldung. Nach dem Neustart des Homeservers müssen alle Clients manuell beendet und neu gestartet werden.
Eine wesentliche Aufgabe von c-move besteht in der Kontrolle des HS-Client-Programmes.
Zeit zum Neustart des Clients.
Diese Zeit in Sekunden wartet c-move nach dem Empfang des Telegrammes "RESTART" bis zum Start des HS-Clients.
Starte Client automatisch nach Minuten.
Findet c-move keinen Client (weil er beendet wurde oder Fehler meldet), startet c-move den HS-Client automatisch anch dieser Zeit in Minuten. Soll der Client nicht automatisch gestartet werden, so tragen Sie bitte hier eine "0" ein.
Fenster die mit Fehler...
Kreuzen Sie dieses Kästchen an, wenn c-move Fehlermeldungen des HS-Clients ("Connection Error", "User Kidnapped",...) automatisch quittieren soll.
Client Login automatisch ...
Kreuzen Sie dieses Kästchen an, wenn c-move die Aufforderung zum Login automatisch quittieren soll. Das Client-Login kann auftauchen, wenn nach dem Start des Clients der HS nicht verfügbar ist oder Login-Parameter nicht aktuell sind.
Vor Start Desktop aufräumen ...
Kreuzen Sie dieses Kästchen an, wenn c-move vor dem Start des Clients den Desktop von den Icons befreien soll. Nach beendigung werden die Icons wieder angezeigt..
.